Wasserwerk Mühlengrund
Wie wird Wasser aufbereiten?
Welche Aufbereitungsmaßnahmen in den Wasserwerken eingesetzt werden, richtet sich nach der natürlichen Beschaffenheit des jeweiligen Vorkommens. Die Wasserwerk Mühlgrund GmbH & Co. KG bedient sich bei der Wassergewinnung klassischer Vertikalfilterbrunnen zur Förderung von natürlichem Grundwasser. Die insgesamt 13 Brunnen sind auf eine Tiefe von 18-25 Metern abgeteuft und fördern Grundwasser guter Qualität. Dieses wird im anschließenden Aufbereitungsprozess durch eine Oxidations- und Filteranlage behandelt, um Trübstoffe und insbesondere Eisen und Mangan zu entfernen. Anschließend genügt das Wasser allen Anforderungen der gültigen Trinkwasserverordnung.