Trübung des Trinkwassers in vier Häusern in Verl-Sürenheide

Im Verler Ortsteil Sürenheide ist in vier Häusern an der Gleiwitzer Straße eine milchige Trübung des Trinkwassers mit einer Bläschenbildung aufgetreten.

Ursache für die milchige Trübung an dieser Stelle ist ein Gasaustritt aus dem Wasser. Diese Ausgasung ist temperaturabhängig. Bei Abkühlung des Wassers steigt die Gaslöslichkeit, es kann also mehr Gas binden. Erwärmt sich das Wasser wieder, kann es zur Ausgasung kommen, es bilden sich sehr kleine Bläschen. Die Farbe des Trinkwassers wird dann als milchig wahrgenommen.

Diese Bläschen und die dadurch entstehende milchige Trübung sind unbedenklich. Das Trinkwasser war und ist für den Gebrauch zu allen Zwecken geeignet, es ist auch bakteriologisch einwandfrei.

Was macht die WVV?

Am Freitag, den 15. August 2025, hat die WVV das der Gleiwitzer Straße vorgelagerte Rohrnetz sowie die betroffenen Hausanschlüsse gespült. Damit wurden vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Es kann jedoch vorkommen, dass die Trübung erneut auftritt. Diese verschwindet in der Regel nach einiger Zeit von selbst.

Die WVV steht im engen Kontakt mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern an der Gleiwitzer Straße und hat vor Ort über die Hintergründe und die unbedenkliche Nutzung des Trinkwassers informiert.

Bei der WVV liegen bezüglich einer Bläschenbildung aus Verl keine weiteren Kundenmeldungen vor. Da das Phänomen temperaturabhängig im Trinkwassernetz auftreten kann, lässt es sich nicht voraussehen.

Direktkontakt

Tel.:05246 50306-444
Fax:05246 50306-499
WhatsApp:0151 65477867

Kampagne

Strom- oder Gaskunden werben und Prämie sichern!

Sie sind zufrieden mit dem Stadtwerk Verl? Das freut uns! Nutzen Sie unsere Aktion „Kunde wirbt Kunde“ und sichern Sie sich eine Prämie von 25,- Euro.

Auf einen Blick

  • Gründungsjahr: 2013
  • Geschäftsführer:
    Stefan Lütgemeier &
    Dennis Banze
  • ca. 3.554 Strom- und Gaskunden
    (Stand März 2025)
  • ca. 5.575 Wasserkunden
    (Stand März 2025)
  • ca. 350 Fernwärmekunden
    (Stand März 2025)
  • Versorgungsangebot:
    Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser
  • Lokales Engagement vor Ort

Störungsmeldung

Für Strom: 0800 4112244

Für Gas: 05246 50306-111

Für Wasser: 05242 923-280

Für Fernwärme:

Montags-Donnerstags
08.30 – 17:00 Uhr
Freitags
08:30 – 12:30 Uhr

05246 50306-202

Zu anderen Zeiten:
05241 93690

Tel.:05246 50306-444
Fax:05246 50306-499
WhatsApp:0151 65477867

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.:08:30 - 12:30 Uhr
Mo. - Do.:14:00 - 17:00 Uhr