Zum Inhalt springen

Energiemix

Kennzeichnung der Stromlieferung

Die Herkunft unseres Stroms ist uns wichtig – und Ihnen auch. Deshalb zeigen wir Ihnen transparent, wie sich unser Energiemix zusammensetzt.

Gesamtstromlieferung des Unternehmens

Energiemix Gesamtstromlieferung des Unternehmens Kreisdiagram

Anteile der Energieträger

  • Kernenergie: 0,1 %
  • Kohle: 7,9 %
  • Erdgas: 5,4 %
  • sonstige fossile Energieträger: 0,4 %
  • erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen,
    nicht finanziert aus der EEG-Umlage: 86,3 %

Damit verbundene Umweltauswirkungen:
radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emission: 101 g/kWh

Lieferland der Herkunftsnachweise

  • Spanien: 70 %
  • Slowenien: 2 %
  • Schweden: 12 %
  • Norwegen: 16 %

Angabe der Lieferländer der Herkunftsnachweise gem. §42 Abs. 1 Nr. 3 EnWG

Stromkennzeichnungen gemäß §42 Energiewirtschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 21. Februar 2025

Ökostrom der Stadtwerk Verl GmbH

Energiemix Ökostrom der Stadtwerk Verl GmbH Kreisdiagram

ANTEILE DER ENERGIETRÄGER

  • Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage: 49,1 %
  • Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage: 50,9 %

Damit verbundene Umweltauswirkungen:
radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emission: 0 g/kWh

Lieferland der Herkunftsnachweise

  • Norwegen: 59 %
  • Schweden 41 %

Angabe der Lieferländer der Herkunftsnachweise gem. §42 Abs. 1 Nr. 3 EnWG

Stromkennzeichnungen gemäß §42 Energiewirtschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 21. Februar 2025

Verbleibender Energieträgermix

Energiemix Verbleibender Energieträgermix Kreisdiagram

ANTEILE DER ENERGIETRÄGER

  • Kernenergie: 0,1 %
  • Kohle: 8,8 %
  • Erdgas: 5,9 %
  • sonstige fossile Energieträger: 0,4 %
  • sonstige erneuerbare Energien: 33,9 %
  • erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage: 50,9 %

Damit verbundene Umweltauswirkungen:
radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emission: 112 g/kWh

Lieferland der Herkunftsnachweise

  • Spanien: 70 %
  • Slowenien: 2 %
  • Schweden: 12 %
  • Norwegen: 16 %

Angabe der Lieferländer der Herkunftsnachweise gem. §42 Abs. 1 Nr. 3 EnWG

Stromkennzeichnungen gemäß §42 Energiewirtschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 21. Februar 2025

Dies trifft auf die Produkte: VERLERstrom, VERLERstrom Wärme, VERLERstrom Nacht und VERLERstrom Gewerbe zu.

Zum Vergleich: Stromerzeugung in Deutschland

Energiemix Stromerzeugung in Deutschland Kreisdiagram

ANTEILE DER ENERGIETRÄGER

  • Kernenergie: 1,5 %
  • Kohle: 22,8 %
  • Erdgas: 13,4 %
  • sonstige fossile Energieträger: 1,5 %
  • sonstige erneuerbare Energien: 11,4 %
  • erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage: 50,9 %

Damit verbundene Umweltauswirkungen:
radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emission: 298 g/kWh

Stromkennzeichnungen gemäß §42 Energiewirtschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 21. Februar 2025

Weiterführende Informationen erhalten Sie per

Telefon: 05246 50306-444
Fax: 05246 50306-499
WhatsApp: 0151 65477867
E-Mail: service@sw-verl.de
oder bei der Beratungsstelle der Stadtwerk Verl GmbH

Wir stellen Ihnen den Energiemix auch als PDF zum Download zur Verfügung.