Wir Für Verl
Wir engagieren uns – mit Sponsoring und Spenden für unsere Region.
Als Teil der Gemeinschaft übernehmen wir Verantwortung. Mit gezieltem Sponsoring und sozialen Spenden unterstützen wir Projekte, die Verl und die Region stärken
– in den Bereichen Zusammenhalt, Gemeinschaft, Gesundheit und Klima.
Engagement, das ankommt. Für Verl. Für uns alle.
Erfahren Sie mehr zu unseren Projekten.
Für die Gemeinschaft
Boulebahn auf der Bürmschen Wiese
Am 17.04.2025 wurde die neue öffentliche Boulebahn auf der Bürmschen Wiese feierlich eröffnet – wir freuen uns, dass wir mit einer großzügigen Spende die Verwirklichung dieses großartigen Gemeinschaftsprojekts beigetragen konnten.
Warum wir das unterstützen? Weil wir fest daran glauben, dass solche Orte das Leben in Verl noch lebenswerter machen – und Menschen auf ganz unkomplizierte Weise zusammenbringen. Jede und jeder ist eingeladen, vorbeizukommen, Boule auszuprobieren und Teil der neuen Verl-Gemeinschaft am Spielfeldrand zu werden!
Für den Zusammenhalt
Mittwochs in Verl
Jedes Jahr unterstützen wir gemeinsam mit der Verler Werbegemeinschaft e.V. die beliebte Veranstaltungsreihe „Mittwochs in Verl“. Mit unterschiedlichen spannenden Angeboten möchten wir Verl für alle erlebbar machen und die Möglichkeit schaffen bei lockerer Atmosphäre und gutem Wetter gemeinsam schöne Sommerabende zu verbringen.
Für die Gesundheit
Grafschaftslauf
Der Grafschaftslauf ist mehr als nur ein sportliches Event – er ist eine Reise durch die bewegte Vergangenheit der ehemaligen Grafschaft Rietberg. Ob laufend oder wandernd: Hier verbindet sich Bewegung mit Geschichte und Gemeinschaft.
Wir unterstützen den Grafschaftslauf, weil wir davon überzeugt sind, dass gemeinsame Erlebnisse verbinden – über Stadtgrenzen und Generationen hinweg. Rietberg, Verl und Schloß Holte-Stukenbrock machen Geschichte lebendig – und wir sind dabei.
Gemeinsam unterwegs. Gemeinsam Geschichte erleben.
Für Das Klima
Stadtradeln
Jedes Jahr heißt es auch in Verl „Radeln für ein besseres Klima!“.
Alle, die in Verl wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Ob allein, im Team mit Kolleg*innen oder im Verein – jeder Kilometer zählt. Für die besten Teams und Einzelleistungen gibt es dabei auch etwas zu gewinnen. Auch wir treten fürs Klima in die Pedale und unterstützen die Aktion.