Zum Inhalt springen
Lächelndes Paar schaut gemeinsam auf einen Laptop

Wasserpreisanpassung zum 01.01.2023

Die Wasserversorgung Verl GmbH & Co. KG (WVV) erhöht erstmals seit 7 Jahren die Preise für ihr Trinkwasser. Höherer Bezugskosten von Trinkwasser der Vorlieferanten, aber auch die Entwicklung anderer Vorkosten machen eine Anpassung um rund 10 Prozent notwendig. Die neuen Preise gelten ab dem 1. Januar 2023

Sieben Jahre konnten die Trinkwasserpreise stabil gehalten werden. „Die steigenden Kosten beim Einkauf von Trinkwasser aber auch die Entwicklung der Betriebsführungskosten machen eine Anpassung jetzt notwendig“, erläutert Dennis Banze, Geschäftsführer der WVV, den Schritt. Die Wassergewinnung und Verteilung sind sehr energieintensiv. Daher haben die drastischen Preissteigerungen beim Stromeinkauf auch auf die Wasserversorgung in Verl Einfluss. Aber auch die Aufwendungen für die Netzerneuerung, Instandhaltung und Betriebsführungen sind stark angestiegen.

Für einen typischen 3 Personen Haushalt im Einfamilienhaus mit spezifischen Durchschnittverbrauch von rund 136 m³ erhöhen sich die monatlichen Kosten um ca. 1,80 Euro bzw. 22 Euro im Jahr (jeweils brutto – 7 % Mehrwertsteuer). Der Wasserpreis erhöht sich um 0,16 €/m³ im Arbeitspreis.

Bei der Preisveränderung verzichten wir auf die Weitergabe von Teilen der gestiegenen Kosten, um die Wasserpreiserhöhung so gering wie möglich zu halten. „Wir sind uns der aktuellen Belastung der Haushalte in Verl bewusst und verzichten somit auf einen Anteil der geplanten Ergebnisse. Damit tragen wir unseren Teil zur Unterstützung der Bürger in diesen schwierigen Zeiten bei“, so Michael Esken (Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender). Je nach Entwicklung der Kosten in den kommenden Jahren werden die Wasserpreise jährlich kritisch überprüft.

Die Wasserversorgung Verl GmbH & Co. KG hat zum 01.01.2021 die Trinkwasserversorgung von der Vereinigten Gas- und Wasserversorgung übernommen. Die WVV pflegt und betreibt das rund 150 Kilometer große Verler Wassernetz. Ebenso investiert das Unternehmen größere Summen für den Erhalt und die Zukunftsfähigkeit der lokalen Wasserversorgung. Dazu werden im kommenden Jahr rund 1 Millionen Euro für die Erneuerung, den Ausbau und die Versorgungssicherheit investiert. Der Hauptwasserbezug erfolgt aus dem Wasserwerk Mühlgrund.

Wasserversorgung Verl GmbH & Co. LG
Bahnhofstr. 11
33415 Verl
Telefon: 05246/50306-444
Telefax: 05246/50306-499
Internet: www.sw-verl.de