Wartungsarbeiten an Ladesäulen des Stadtwerks Verl
Verl, 10. Februar 2025 – Das Stadtwerk Verl informiert ihre Kunden, dass die Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in der Zeit vom 12. bis 13. Februar 2025 aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen werden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Davon sind folgende E-Auto-Ladesäulen betroffen:
- Verl, Rathaus-Parkplatz
- Verl, Delphos-Platz
- Verl, Parkplatz Sender Straße
- Verl, Marktplatz
- Verl, Freibad-Parkplatz
- Kaunitz, Alter Schulhof
- Sürenheide, Thaddäusstraße (Höhe Grundschule)
Ersatzweise finden Sie über den Ladesäulenfinder des ADAC andere Ladesäulen in Ihrer Nähe: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/ladesaeulen/. Als Hinweis für Sie: In dem den Ladesäulenfinder des ADAC werden die Ladesäulen des Stadtwerk Verl als Virta (Anbieter) ebenfalls mit aufgelistet.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Gerne informieren wir Sie sobald die Wartungsarbeiten behoben sind.
Verl, 10. Februar 2025
Stadtwerk Verl GmbH
Bahnhofstr. 11
33415 Verl

Direktkontakt
Kampagne

Strom- oder Gaskunden werben und Prämie sichern!
Sie sind zufrieden mit dem Stadtwerk Verl? Das freut uns! Nutzen Sie unsere Aktion „Kunde wirbt Kunde“ und sichern Sie sich eine Prämie von 25,- Euro.
Auf einen Blick

- Gründungsjahr: 2013
- Geschäftsführer:
Stefan Lütgemeier &
Dennis Banze - ca. 3.554 Strom- und Gaskunden
(Stand März 2025) - ca. 5.575 Wasserkunden
(Stand März 2025) - ca. 350 Fernwärmekunden
(Stand März 2025) - Versorgungsangebot:
Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser - Lokales Engagement vor Ort
Störungsmeldung
Für Strom: 0800 4112244
Für Gas: 05246 50306-111
Für Wasser: 05242 923-280
Für Fernwärme:
Montags-Donnerstags
08.30 – 17:00 Uhr
Freitags
08:30 – 12:30 Uhr
05246 50306-202
Zu anderen Zeiten:
05241 93690